Startseite > Software > Ein Roadbook selbst erstellen

Ein Roadbook selbst erstellen

Donnerstag 13. Mai 2010, von Torsten

Um ein Roadbook zu erstellen sollte vormals die zu bewältigende Strecke abgefahren werden und jede Abbiegung skizziert werden, ein eventuell eingesetzter Entfernungsmesser, mit mindestens 10-Meter Genauigkeit, sollte bei jeder Wegstreckenänderung zurück auf Null gesetzt werden.
Wenn es möglich ist die Strecke mit einem PKW zu befahren, kann der Beifahrer sofort die Strecke im Laptop eingeben, was einem aber nicht die Mühe abnimmt die Strecke, am besten von einer unbeteiligten Person, erneut abzufahren um so im Vorfeld Unzulänglichkeiten zu korrigieren.

Ansicht der Software zum erstellen eines Roadbooks

Die von mir für diese Aufgabe entdeckte Software gibt es bei rbeditor.valleyfield.se, da das Programm in Java entwickelt wurde gibt es nur zwei Versionen; für Windows-Nutzer gibt es eine Version mit Java und für alle anderen(z.B. Linux und Mac OS) eine Version ohne Java, letztere haben meist [Java [1] von Sun->http://java.sun.com/j2se/1.5.0/system-configurations.html] schon installiert.

Die Bedienung des Programm bedarf keiner Dokumentation, einfach ein neues Roadbook erstellen und schon kann das anlegen der Wegpunkte beginnen. Zu den Wegpunkten ist es möglich weitere Zeichen zu integrieren, um so auf Orientierungspunkte aufmerksam zu machen.

Roadbook

Wer nun eine Tour organisieren möchte, welche nach Roadbook geführt wird, sollte bei der Streckenerstellung ein GPS mitführen um die Strecke aufzuzeichnen und alle Streckenänderungen als Wegpunkte markieren um später einem eventuellen Lumpensammler das auffinden der Wegpunkte anhand einer Karte zu erleichtern, wo alle Wegpunkte verzeichnet sind und das anfahren dieser direkt möglich ist.

Bei der Suche nach einer geeigneten Software ist mir auch Track & Road aufgefallen, eine Online-Version zum erstellen eines Roadbooks; für Fahrer die auf dem Asphalt bleiben eine nützliche Angelegenheit.


[1Version 1.5 einsetzen, mit einer neueren Version gibt es Probleme