Startseite > Archiv > Touren > 2010 > l2.Int.ADAC/MC Steglitz Classic Offroad Festival

l2.Int.ADAC/MC Steglitz Classic Offroad Festival

Sonntag 19. September 2010, von Torsten

An jedem dritten Samstag im September, so oder ähnlich könnte es beginnen, denn der MC Steglitz und Jörg Niemeyer riefen zum Oldtimer-Cross nach Wietstock, südlich von Berlin gelegen, wie jedes Jahr; und wieder waren auch Fahrer aus dem benachbarten Ländern anwesend um an der Veranstaltung teilzunehmen, auch wenn es keine Punkte gab, dafür aber eine Menge Spass.

Am Freitag Nachmittag fiel das Training für die Teilnehmer buchstäblich ins Wasser, da die Strecke erst noch trockengelegt werden musste, so konnten alle Teilnehmer erst am Samstag mit dem Training beginnen.

Klasseneinteilung

Klasse 1 pre 60
Klasse 2 pre unit
Klasse 3 250 pre 75
Klasse 4 bis 650 pre 70
Klasse 5 Twin Shock
Klasse 6 XT/TT
Klasse 7 Seitenwagen
Klasse 8 Hobby
XTom

Am Vormittag im Training wurden ein paar Klassen zusammen gestartet, durch die rege Teilnahme an Gespannen gab es dieses Jahr eine eigene Gruppe für diese; so wurde es den anderen Teilnehmern erspart gemeinsam mit den Seitenwagen zu trainieren...es macht nicht besonders viel Spass von einem Gespann überholt zu werden und dann vor sich nur noch eine braune Wand aus Dreck aufragen zu sehen um in diese hineinfahren zu müssen:-(
Durch die zusätzliche Seitenwagen-Trainingsgruppe halbierte sich die Trainingszeit für die XT/TT-Gruppe auf 15 Minuten.

Training

Klasse 1,2,3,4,8
Klasse 5,6
Klasse 7
L. von K. aus H.

Nach der MIttagspause starteten die Rennen mit dem ersten Lauf in jeder Klasse, nach einer kleinen Nachmittagspause ging es weiter mit den zweiten Läufen; die Ergebnisse wird es demnächst beim MC Steglitz geben.

Jonny

Wie in jedem Jahr war es ein gelungenes Wochenende, auch als Zuschauer, so das es wieder viele Bilder gibt. Ich hoffe das ich jeden Fahrer auf XT oder TT ablichten konnte. EIn mancher legte sogar einen kleinen Stopp ein um abgelichtet zu werden;-)
Und fast alle Fahrer sahen die Zielflagge.

Niels

Nun dürfen wir wieder auf den nächsten dritten Samstag im September warten, zum Glück gibt es vorher noch ein paar Veranstaltungen so das die Wartezeit verkürzt wird.