Startseite > Archiv > Touren > 2013 > Mai-O-Fahrt
Mai-O-Fahrt
Samstag 15. Juni 2013, von

Die 21. Mai-O-Fahrt fand dieses Jahr in Emmingen bei Soltau statt. Einigen dürfte dieser Ort bekannt sein durch die jährlich durchgeführte Enduro-Veranstaltung mit garantierter Regeneinlage. Dieses Jahr gab es trotz anderer Prognosen nur schönstes Wetter, passend zur ausgewählten Strecke der Orientierungsfahrt.
Am Freitag kurz nach 14:00 Uhr fuhren wir über kleine Landstrassen los, in Emmingen trafen wir um 22:00 Uhr als letzte dort ein. Der Grill war schon am erlöschen und andere Teilnehmer sassen schon um das Lagerfeuer herum. Ergo entfachten wir den Grill neu um den Nachwuchs abzuspeisen und bei einem Kaltgetränk konnte der Tag ausklingen.
Der Samstag startete wie schon der Freitag mit einem blauen Himmel und wohligen Temperaturen. Um 10:00 Uhr begann die O-Fahrt mit der Roadbookausgabe; und schon ging es los. Als erstes stand schiessen als Sonderprüfung als Aufgabe an, als zweites sollte ein Trialparcour ohne abzusetzen oder einen Kegel umzuhauen durchfahren werden. Dann ging es los mit der O-Fahrt. Nach ein paar Metern durch das Gesträuch kam dann die dritte Aufgabe, hier sollte ein Angelköder in ein Ziel ausgeworfen werden.
Jetzt ging es richtig los, nachdem eine Hauptstrasse überquert war begannen auch schon die schönen Wege durch die Wälder, unterbrochen durch einige längere Sandpassagen, garniert mit wenigen Pfützen. So kamen wir dann zur vierten Prüfung. Dort wurden wir erst einmal in den Wald geschickt um die Aufgabenstellung der vorfahrenden Gruppe nicht mitzubekommen. Nach ein paar Minuten wurde uns dann die Aufgabe gestellt ohne Hilfsmittel z.B. ein Feuerzeug ein Feuer zu entfachen, die Moppeds gehörten nicht zu den Hilfsmittels, also wurde schnell etwas trockenes Gras gesucht und dieses an den Krümmer gehalten. Vor der vorfahrenden Gruppe erfuhren wir dann im nachhin das diese es mit etwas Benzin und einer Zündkerze noch schneller vollbrachten. Weiter ging es nach Roadbook und die Wege wurden immer sandiger, unterwegs trafen wir dann auf ein liegen gebliebendes Team, hielten an und fragten ob wir helfen können. Nach einer verneinenden Antwort fuhren wir weiter und machten nach ein paar Metern Pause. Als wir weiter wollten entschieden wir uns zurück zufahren um nach den Nachzüglern zu schauen, da die Pause etwas länger wurde und wir nicht eingeholt wurden. Der Fehler an dem Mopped konnte nicht gefunden werden, so das der Lumpensammler gerufen wurde.
Weiter ging die O-Fahrt mit einem Fahrer mehr im Tross. Nach ca. drei Kilometern hielt dann Daniel vor mir an, schon beim näher kommen war klar das sein Kettenschloss sich verabschiedet hatte und bei dem sandigen Boden der Versuch von Anfang an als gescheitert anzusehen war das Schloss im Sand wieder zu finden. Also wurde der Lumpensammler erneut angerufen und nachdem sichergestellt war das Wolfgang der diesjährige Organisator erreicht wurde ging es sofort weiter.
Langsam durfte das nächste Blatt des Roadbook umgeschlagen werden und ein Ende war absehbar. Nur gab es noch ein paar kleine nette Überraschungen auf der Strecke; z.B. die gefällte Schneise mit den sehr tiefen Spuren eines Treckers, so das ich abwechselnd mit den Steifeln gegen die linke oder rechte Seite der Spur kam. Jetzt kam noch ein kleines Waldstück und dann waren wir auch schon wieder in der Nähe des Lagers. Wo wir dann entlang der Bahnlinie durch ein frisch gerodetes Gebiet mussten und mittendrin ein kleiner Holzsteg auf die Überfahrung wartete, dahinter folgte dann das legendäre Emminger Schlammloch, aus dem Jockel noch geborgen werden musste.
Bei der abendlichen Siegerehrung wurden Jens und Jockel dritter, Tom und Lutz zweiter, sowie Nils und Björn erster.
Alle fanden dieses Wochenende, mit einer super Strecke, netten Leuten bei gutem Wetter als gelungen, und kommen gerne wieder nach Emmingen.