Startseite > Archiv > FAQ > Tüv > Hauptuntersuchung

Hauptuntersuchung

Mittwoch 24. September 2008, von Torsten

Den Fahrzeugschein sowie für eventuelle Eintragungen sollten die ABEs und Gutachten/Freigaben zum TÜV mitgeführt werden.

Das meiste was beim TÜV geprüft wird geschieht während der Probefahrt, daher gilt alles was montiert ist muss auch funktionieren und sicher montiert sein.

Ein kleine Aufstellung was alles geprüft wird:
Tacho,
Spiegel(Grösse),
Lenkradschloss(Funktionalität),
Reifen(Grösse, Profil und Beschädigungen),
Felgen(Schlag, gerissene oder lockere Speichen, Klangtest),
Kennzeichen(auf Beschädigungen),
Beleuchtung, Rückstrahler, Bremslicht,
Lenkung inclusive Lenkkopflager,
Bremsanlage,
Radachsensicherung,
Kettenschutz,
Hupe

Bei Modellen mit Erstzulassung 1989 steht auch eine Abgasuntersuchung an.