Da an der SR 500 von Markus nun fast alle Pflegerückstände beseitigt wurden stand heute der Tausch der Radlager an; dafür wurde zuerst das Motorrad aufgebockt und das Hinterrad demontiert.
Um die drei Lager des Hinterrad zu wechseln wird die Staubkappe mit einem Schlitzschraubendreher abgehebelt, dabei kommt auch das Distanzstück mit raus.
Bei allen Arbeiten sollte immer alles gut gereinigt werden, damit gesehen wird was man macht.
Nachdem das alte Fett und der Schmutz beseitigt wurden kommt (...)
Startseite > Archiv > Workshops
Workshops
Zusammenfassungen der Workshops
-
Workshop 5 - Radlagertausch
10. Oktober 2010, von Torsten -
Workshop 4 - Vergaser(VM32SS) überholen und montieren
30. Juli 2009, von TorstenSchon öfter haben wir auf dem Garagenhof XTs neu aufgebaut und überholt, darunter waren auch zahlreiche Vergaser; hier nun eine kleine Beschreibung wie vorzugehen ist.
Da es schon eine gute Beschreibung der Demontage des Mikuni VM32SS von XTOM gibt überspring ich diesen Punkt.
Nachdem der Vergaser demontiert wurde, alle Teile wieder gesäubert sind und ein Reparaturset bereitliegt bauen wir den Vergaser wieder zusammen. Der Clip der Düsennadel kommt in die mittlere Rastung und wird von oben in (...) -
Workshop 3 - Gabelsimmerringwechsel
5. Juni 2009, von TorstenLetzten Samstag stand der Dax vor der Garagentür und es bot sich an die nächste Gabelüberholung fotografisch zu dokumentieren.
Als erstes werden die Verschlussgummikappen der Gabel entfernt, danach werden die oberen Gabelhalteschrauben gelöst,
anschliessend lösen wir die Gabelverschlussschrauben(17er Inbus) [1].
Um die Gabelsimmerringe zu wechseln müssen im Vorfeld ein paar grundlegende Dinge erledigt werden, dazu gehört der Vorderradausbau und das lösen der Bremsanlage vom linken Gabelholm, (...) -
Workshop 2 - Motorausbau
21. Mai 2009, von TorstenEs war soweit der Workshop zum Thema Motorausbau fand statt, da sich 10 Personen eingefunden hatten und es zwei Motoren zum Ausbau gab, wurden zwei Gruppen gebildet.
Unter Anleitung durften die Teilnehmer vom Öl ablassen bis zum herausheben des Motors alles machen, dabei wurden auch die kleinen Tricks gezeigt wie sich z.B. der Deko-Zug einfach aushängen lässt, der Vergaser demontiert wird oder die Kette vom Ritzel genommen wird ohne am Hinterrad zu schrauben.
Die einzelnen Arbeitsschritte (...) -
Workshop 1 - Inspektion und Wartung...
22. März 2009, von TorstenDer nächste Frühling naht und damit steht für viele auch die Durchsicht ihres fahrbaren zweirädrigen Untersatzes an, für manche kommt vielleicht noch ein lang vor sich hergeschobener TÜV-Besuch in Betracht.
Um der kommenden Saison beruhigt ins Auge zu blicken ist die nachfolgende Aufstellung vielleicht hilfreich; einfach ausdrucken, durcharbeiten und abharken.
Positionen welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, werden auch vom TÜV kontrolliert; grundsätzlich müssen alle verbauten Teile (...)