Bei Daniels XT 500 hatte sich die komplette Beleuchtung verabschiedet, und die Sicherung brannte stets durch.
Nach Kontrolle der Plus-Leitung stellte sich heraus das diese Massekontakt hat sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Da rot(Dauerplus) auf braun(geschaltetes Plus) führt bei eingeschalteter Zündung, wurden die Verbraucher getrennt um zu schauen an welcher Stelle der Kurzschluss nicht mehr ansteht. Das Blinkrelais war die Ursache, Relais ausgetauscht...ausser Hupe und Blinker (...)
Startseite > Archiv > Garage > Gastschrauber
Gastschrauber
-
Yamaha XT 500 (Daniel)
28. Juli 2014, von Torsten -
Yamaha SR 500 (Erich)
20. Mai 2013, von TorstenAm Sonntag morgen mal kurz auf das Telefon geschaut und schon gab es eine Anfrage ob ich beim ersetzen eines Kabelbaum mit ein Auge draufwerfen könnte.
Die Vorgeschichte der Umbaumaßnahme war ein schmorrender Kabelbaum im Scheinwerfer, mit anschliessendem Abtransport auf dem Schandwagen(ADAC).
Gegen Nachmittag kam ich auf den Garagenhof und erblickte eine Kabelstrippende SR; Erich war schon soweit das er einen neuen Kabelbaum eingezogen hatte, nun war es nur noch an der Zeit die Verbindungen (...) -
Yamaha XT 600 (Julius)
11. September 2012, von TorstenVincent und Julius wollten eigentlich in den Semsterferien eine kleine Motorradtour durch Europa machen, also machte Julius die Fahrerlaubnis und kaufte sich eine Yamaha XT 600 (3tb) mit E-Starter. Sein neues Fahrzeug brachte er zur Durchsicht in eine Werkstatt in Berlin(Prenzlauer Berg); 500 Euro durfte er bezahlen für ein Kettenkit, neue Bremsbeläge und eine original Bremsleitung. Da es eine freie Marktwirtschaft gibt lässt sich lange über den Preis schreiben, nur die Arbeiten sollten dann (...)
-
Yamaha SR 500 (Vincent)
21. Juli 2011, von TorstenIm SR500-Forum fragte Vincent an ob das Ziel seiner Begierde, eine Yamaha SR 500, etwas taugt und der Preis gerechtfertigt ist; also haben wir uns gemeinsam das Motorrad angeschaut.
Das Motorrad stand gut da, bis auf eine Kleinigkeit die gemacht werden sollte.
Letzte Woche fragte mich Vincent wieso die Batterie nicht geladen wird, nachdem er schon eine neue Batterie eingebaut hatte. Also das Mopped zum Garagenhof bringen lassen und wir haben angefangen den Fehler zu suchen, nachdem Regler (...) -
Yamaha XT 500 (Christian)
11. April 2011, von Torsten04.04.2011 XT angesehen und viele Mängel festgestellt.
Es müssen folgende Dinge erneuert, ersetzt oder repariert werden: Reifen, Kettenblattträger, Kettenkit, Luftfilter, Zündkerze, Batterie, rechte Fahrerraste, hinteres Schutzblech, Lenkkopflager, Simmerringe, Sitzbankkern und -bezug, Seitenständeraufnahme, Soziafussrasten, Sitzbankgurt, vordere Felgen zentrieren, Schalthebel, Auspuffaufhängung und Halterung, diverse Dichtungen, Bowdenzüge, Tacho- und Drehzahlmesserwelle, Vergaser und Schläuche. (...) -
Yamaha SR 500 (Timo)
3. April 2011, von TorstenTimo kam am Samstag auf dem Garagenhof vorbei um zu fragen wann wir einen neuen Kabelbaum nach seinen Vorstellungen bauen könnten; da ich erst wieder im Juni Zeit habe schilderte er mir sein Problem mit der Elektrik und dem nicht funktionierendem Licht.
Dem Mopped mal schnell zu einer funktionierenden Beleuchtung zu verhelfen soll ja kein Problem sein, also Scheinwerfer auf, Sitzbank runter und die Lenkerarmaturen geöffnet. Zutage kam eine Elektrik wo alles verbastelt war:-(
Da die (...) -
Yamaha XT 500 (Johannes)
3. April 2011, von TorstenÜber das XT500-Forum fragte Johannes an wer sich seine XT 500 in Berlin anhören könnte, da er "komische" Geräusche vernommen hatte.
Am Samstag den 02.04.2011 trafen wir uns auf dem Garagenhof um das Problem auszumachen; pünktlich traf Johannes schiebend mit seiner XT ein. Auf meine Frage wieso er denn das Mopped die Einfahrt entlang schiebt entgegnete er das die Kupplung seit ein paar Metern nicht mehr trennt.
Also haben wir uns erst dem Problem des Geräusches angenommen.
Motor gestartet und (...) -
Yamaha SR 500 (Rene)
24. Januar 2011, von TorstenAm 20. Januar 2011 fragte Rene im SR-Forum nach ob er sich Gedanken zu den Laufgeräuschen seiner SR machen müsse; er hatte ein Video mit dem lauten Motor eingestellt und die ersten Ferndiagnosen deuteten auf eine Katastrophe...was sich zum Glück nicht bestätigte. Der Motor hörte sich schlimm an, aber nach einstellen der Steuerkette was alles wieder im Lot und der Motor hörte sich wieder gesund (...)
-
Yamaha SR 500 (Micha)
5. September 2010, von TorstenDas Problem an dieser SR sollte eine regelmässig durchgebrannte Sicherung sein, sobald der Zündschlüssel im Zündschloss auf On gestellt wurde. Um nicht eine Sicherung nach der anderen zum durchbrennen zu bringen wurde als erstes ein Sicherungsautomat zwischen Batterie und Kabelbaum gesetzt, beim ersten umdrehen den Zündschlüssels passierte nichts(alles funktionierte einwandfrei), Mopped gestartet und alle Verbaucher eingeschaltet...immer noch passierte nichts, also den original Sicherungshalter (...)
-
Yamaha XT500 (Heike)
22. August 2010, von TorstenBei der Ausfahrt zum Treffen der Berliner Eintopftreter wurde Heike aufgelesen mit einem gerissenem Kupplungszug; das Problem konnte sofort durch einen engagierten Mitfahrer gelöst werden, so fand Heike zum Treffen und nahm dann ein paar Wochen später an der nächsten Ausfahrt teil.
Auf dem Garagenhof wurde die XT 500 durchgeschaut, und es fanden sich nur ein paar geringe Mängel. 21.08.2010 Ölfilterdeckel samt Dichtungen ersetzt, Kickstarterschauglas abgedichtet und Verschlussschraube des (...)